für 6–8 Stücke / einfach / Zubereitung: 50 Minuten
Zutaten:
750 g Aprikosen
120 g Zucker
30 g kalte Butter
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
optional: 1–2 TL Zitronensaft
optional: ein paar Thymianblättchen
Zubereitung:
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Zucker in einer ofenfesten Pfanne (ca. 26 cm Ø, am besten beschichtet oder Gusseisen) auf kleinder Hitze langsam schmelzen lassen. Das dauert etwa 10 Minuten. Die Masse aber nicht rühren, sondern die Pfanne nur leicht schwenken, bis ein goldgelber Karamell entsteht. Dann die Butter in Flöckchen einrühren.
Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach unten dicht nebeneinander in den heißen Karamell setzen. Den Blätterteig locker darüberlegen, an den Rändern leicht nach innen schieben und mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Pfanne in den auf 200 C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen geben und ca. 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Herausnehmen und genau 10 Minuten ruhen lassen.
Zum Stürzen einen großen Teller oder ein großes Brett auf die Pfanne legen, Ofenhandschuhe anziehen und diPfanne zügig, aber vorsichtig umdrehen. Der Karamell ist heiß und kann spritzen. Am besten über der Spüle machen. Jetzt die Thymianblätter auf der Tarte verteilen.
Lauwarm servieren. Wer es richtig dekadent mag, serviert dazu Crème fraîche oder Vanilleeis.