BESTE TISCHE: OKTOBER 2025
Angelika Schwaff Angelika Schwaff

BESTE TISCHE: OKTOBER 2025

Ich war mal wieder unterwegs, nicht nur in Berlin, sondern auch in Köln und Szczecin. Und habe deshalb in diesem Monat viele wunderbare Restaurantempfehlungen für euch. Vom französischen Bistro über einen genialen Sandwichladen und ein irre gutes veganes Restaurant, bis zur ehrlichen Hausmannskost ist alles dabei. Und weil ich’s nicht oft genug sagen kann: Geht essen! Wirklich. Es gibt so viele großartige Küchen da draußen, die jede Unterstützung brauchen. Meine aktuellen Tipps und mehr findet ihr in der Rubrik „Beste Tische“.

Weiterlesen
BESTE TISCHE: September 2025
Angelika Schwaff Angelika Schwaff

BESTE TISCHE: September 2025

Voilà, die neue "Beste Tische"-Runde ist serviert. Diesmal ganz im Zeichen französischer Genussmomente und Pariser Insideradressen. Denn ich war endlich mal wieder in meiner zweiten Lieblingsstadt. Wer wissen will, wie guter Geschmack auch bezahlbar bleibt, warum ein Restaurant so filigrane Tortellini auf die Teller zaubert, dass vermutlich jede Nonna applaudieren würde, und wieso meine “patisserie-kritische” Zunge diesmal besonders spitz war, darf sich die neuen Tipps nicht entgehen lassen. Dazu gibt’s meine ehrliche Meinung zu (fast) unbezahlbaren Petit Fours, neue Restaurant-Lieblinge und für alle, die Paris von Berlin aus genießen möchten, extra Tipps für die Hauptstadt, samt Lieblingscafé, wundervoll unvernünftigem Feinkost-Stop und Bistronomie à la française. Hier wird jeder fündig, der sucht: Nach Geschmack, nach Stimmung, nach dem kleinen Stück Paris im Alltag.

Weiterlesen
BESTE TISCHE: August 2025
Angelika Schwaff Angelika Schwaff

BESTE TISCHE: August 2025

In der neuen Ausgabe von „Beste Tische“ nehme ich dich mit zu einem Diner, das mich sofort ins New York der 90er zurückversetzt hat … dank eines genialen Chopped Cheese Sandwichs (ich tüftele gerade an meiner Version, bald mehr). Dann war ich in einem kleinen, veganen Restaurant, das Nachhaltigkeit wirklich lebt und an der Wand quietschvergnügte Schweinchen zeigt, das man einfach lieben muss. Außerdem entdeckt: ein Thailänder in Kreuzberg, der mit intensiven Aromen und ordentlich Schärfe begeistert. Dazu einer meiner Dauerlieblinge, ein vietnamesischer Imbiss, der mit seinem Banh Mi den Geschmack Vietnams nach Berlin bringt. Und noch ein neuer Lieblingsort, der Sharing Plates auf hohem Niveau serviert, sowie ein Klassiker, den ich nach 30 Jahren endlich wiederentdeckt habe, mit Senfeiern, die noch lange im kulinarischen Gedächtnis bleiben.

Lust auf mehr? Dann klick dich rein und entdecke die neuesten besten Tische!

Weiterlesen
BESTE TISCHE: Juli 2025
Angelika Schwaff Angelika Schwaff

BESTE TISCHE: Juli 2025

Knuspriger Fisch am Kanal, Banh Mi wie aus Saigon, Pekingente zum Basteln und ein Glückskeks, der richtig schlechte Witze erzählt. Dazu beste Wassermelone mit Chili, Reispapier zum Füllen und jede Menge Geschmack aus allen Himmelsrichtungen. In dieser Juli-Ausgabe von Beste Tische nehme ich euch mit zu meinen aktuellen Lieblingsorten in Berlin. Wie immer persönlich ausgewählt, aber dieses Mal auch mit einem besonderen Fokus auf eure Wünsche. Viele von euch haben nach mehr günstigen Restaurants gefragt … Wunsch erfüllt. Essen, das Spaß macht. Orte, die man behalten will. Und Gerichte, die nach Sommer schmecken. Lust auf mehr? Dann hier entlang.

Weiterlesen
BESTE TISCHE: Juni 2025
Angelika Schwaff Angelika Schwaff

BESTE TISCHE: Juni 2025

Berlin im Sommer ist ein eigenes Lebensgefühl: alles zieht nach draußen, man isst unter Bäumen, sitzt auf Bordsteinen, trinkt spät noch ein Glas und fragt sich, warum nicht immer Juni sein kann. Auch kulinarisch zeigt sich die Stadt in Hochform: unkompliziert, offen, voller Ideen. Für die Juni-Ausgabe von Beste Tische war ich in vier ganz unterschiedlichen Restaurants: In einem kleinen Laden in Prenzlauer Berg, wo handgeschnittene Nudeln aus Korea auf kreative Saucen treffen. In einem versteckten Gasthaus an der Spree, das saisonale Küche mit Blick aufs Wasser serviert, still, fein, unaufgeregt. Dann im Charlottenburger Westen, wo Fine Dining nicht steif, sondern überraschend frei gedacht wird. Und schließlich in Rixdorf, wo ein Stern am Berliner Himmel leuchtet, aber alles angenehm auf dem Boden bleibt. Vier Orte, die mir in Erinnerung geblieben sind. Und vielleicht auch euch Lust machen, mal wieder einen Tisch zu reservieren.

Weiterlesen