für 2 Personen / aufwändiger / Zubereitungszeit ca. 1,5–3 Stunden (das Falten dauert je nach Größe der Mantı länger oder kürzer, im Idealfall ist man dabei zu zweit!)
Zutaten:
150 g Weizenmehl
1 Prise Salz
1 Ei
3 EL Wasser
200 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Prise Muskat
30 g geriebener Parmesan (optional)
3–4 EL Semmelbrösel
200 g Naturjoghurt
1 Knoblauchzehe
30 g Butter
6 frische Salbeiblätter
Paprikapulver oder Chiliflocken
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Mehl und Salz mischen, Ei und Wasser zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Kürbis in Würfel schneiden und in etwas Öl und einem Esslöffel Wasser weich garen. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden und zum Kürbis geben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und glatt pürieren. Parmesan untermischen. In eine beschichtete Pfanne geben, unter ständigem Rühren ausdampfen lassen, damit möglichst viel Wasser verdampfen kann.
Sobald die Masse pastenartig ist, esslöffelweise Semmelbrösel einrühren, bis die Masse fester geworden ist, dann abkühlen lassen.
Teig dünn ausrollen, in 3–4 cm große Quadrate schneiden. Je größer die Quadrate sind, umso schneller und einfacher wird das Falten sein. Im Idealfall aber ist man dabei zu zweit! Jeweils etwas Kürbisfüllung in die Mitte setzen, Ränder mit Wasser befeuchten, zu kleinen Päckchen formen und gut verschließen. Dafür zwei gegenüberliegende Ecken zuerst zur Mitte ziehen und leicht zusammendrücken. Dann die anderen zwei Ecken ebenfalls zur Mitte bringen und alle Ecken so fest wie möglich in der Mitte zusammenpinchen. Dadurch entsteht eine „kleine Tasche“ oder ein Bündel mit vier Falten, bei dem die Spitzen zusammenlaufen. Die geformten Mantı auf ein leicht bemehltes Brett oder Blech legen, damit sie nicht kleben. Wenn nötig mit einem feuchten Tuch abdecken, damit die Teigstücke nicht austrocknen.
Man kann die Mantı nun sofort kochen oder auch einfrieren. Für das Einfrieren auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Brett legen, mit etwas Abstand, damit sie sich nicht berühren, dann vorsichtig in den Froster schieben. 1–2 Stunden hart werden lassen, dann kann man sie in eine Tüte oder eine Tupper umfüllen. Sollten sie gekocht werden, in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Für die Joghurtsauce Joghurt mit Salz verrühren, Knoblauch schälen und direkt in den Joghurt reiben oder pressen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Salbeiblätter darin knusprig braten, mit Paprikapulver oder Chiliflocken würzen. Mantı abgießen, auf Teller verteilen, mit Joghurtsauce überziehen und Salbeibutter darüberträufeln.
.